Donnerstag 1.6. - Dienstag 6.6. |
Nachtwald
D 21, 100 Min., ab 6
Es ist Sommer: Paul (Levi Eisenblätter) und Max (Jonas Oeßel) sind beste Freunde. Zusammen hauen sie, mit einem waghalsigen Plan im Gepäck, von Zuhause ab: Sie wollen die sagenumwobene Ursulen-Höhle finden, die irgendwo in den Bergen verborgen liegen soll.
Niemand im Dorf glaubt, dass es die Höhle wirklich gibt, obwohl Pauls Vater Thomas (Marc Limpach) jede Menge Hinweise darauf gefunden hat. Doch der ist seit über einem Jahr verschwunden und alle halten ihn für verrückt. Paul will seine Mutter Sabine (Meike Droste) und dem ganzen Dorf unbedingt beweisen, dass sein Vater recht hatte!
Allein in den Bergwäldern fühlen sich Paul und Max so frei und unbeschwert wie nie. Doch das Abenteuer wird schnell turbulenter als die Jungs erwartet hatten. Die beiden müssen über sich hinauswachsen, um in der Wildnis zu bestehen. Dieser Sommer wird sie für immer verbinden!
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 15:30 Uhr |
|
 |
Donnerstag 1.6. - Dienstag 6.6. |
Oink
NL/B 22, 73 Min., o.AL
Babs ist neun Jahre alt und wünscht sich zu ihrem Geburtstag nichts sehnlicher als einen Hund. Leider ist ihr Vater allergisch, und so wird nichts aus diesem Wunsch. Als Babs‘ Großvater, den die Familie seit Jahren nicht gesehen hat, vor der Tür steht, schenkt dieser ihr ein kleines Ferkel. Babs ist überglücklich mit „Oink“, auch wenn ihre Mutter nicht allzu begeistert von dem eher weniger stubenreinen neuen Mitbewohner ist. Egal, dann muss Oink eben lernen, ein braves Schweinchen zu werden. Unterstützt wird Babs von ihrem Opa. Doch nach und nach kommt Babs der Verdacht, dass Opa vielleicht ganz andere Pläne mit Oink hat…
„Der niederländische Animationsfilm erzählt von dem kleinen Schweinchen Oink, dass eine Familie ganz schön durcheinander wirbelt. Ein herrlich unverkrampft erzähltes und mit großer Detailliebe gestaltetes Stop-Motion-Abenteuer für die ganze Familie.“ (Filmbewertungsstelle Wiesbaden) |

 |
täglich ausser Mittwoch um 16:00 Uhr |
|
 |
Donnerstag 1.6. - Dienstag 6.6. |
Mediterranean Fever
D/F/CY/PS 22, 114 Min., ab 12
Eine erfolgreiche Frau, zwei Kinder und ein entspanntes Leben in Haifa samt Haus mit Mittelmeerblick: Im Grunde hat Waleed alles, was sich ein Hausmann wünschen kann. Glücklich ist er trotzdem nicht. Seine Vision vom Schriftsteller-Leben lässt sich ohne Inspiration nicht so wirklich ausleben. Die Tipps seiner Psychiaterin ignoriert der 40-Jährige gekonnt. So ein bisschen Depression kriegt Man(n) ja sicher auch alleine los. Als Waleed durch Zufall seinen neuen lebensfrohen Nachbarn Jalal kennenlernt, der als Kleinganove chronische Geldsorgen hat, entwickelt sich trotz ihrer Unterschiede schnell eine innige Männerfreundschaft. Sie geht sogar soweit, dass Waleed ihm die Aussicht auf einen ganz großen Coup verschafft. Waleed bietet ihm eine riesige Summe für einen wirklich ganzen simplen Auftragsmord.
Der preisgekrönten palästinensischen Regisseurin Maha Haj gelingt es mit feiner Ironie und der perfekten Prise an schwarzem Humor, dem Thema Depressionen auf Augenhöhe zu begegnen. Fernab von belehrender Küchenpsychologie und bevormundendem Mitleid wirft sie einen zutiefst menschlichen Blick in männliche Befindlichkeiten und auf die Krux mit dem Einfach-nicht-glücklich-sein.
|


 |
täglich ausser Mittwoch um 18:00 Uhr MomU (Montag im arab. Original mit UT) |
|
 |
Donnerstag 1.6. - Dienstag 6.6. |
Meine Schwester, ihre Hochzeit und ich
F 20, 88 Min., ab 12
Adrien sitzt fest - bei einem Familienessen. Bei dem Papa die gleichen Anekdoten wie immer zum Besten gibt, Mama die ewig gleiche Lammkeule serviert und Sophie, seine Schwester, ihrem zukünftigen Ehemann zuhört, als wäre er Einstein. Adrien wartet stattdessen, wartet darauf, dass Sonia, die Liebe seines Lebens, auf seine SMS antwortet und die "Pause" beendet, die sie ihm und ihrer Beziehung seit einem Monat verordnet hat. Doch sie antwortet nicht. Zu allem Überfluss bittet ihn Ludo, sein zukünftiger Schwager, auch noch, eine Rede auf ihrer Hochzeit zu halten. Adriens Angst schlägt in Panik um. Aber was, wenn diese Rede das Beste ist, was ihm passieren kann? Und so nimmt sie in seiner Phantasie schon vielfältige Formen an, die er bereitwillig mit dem Publikum teilt.
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 18:15 Uhr |
|
 |
Donnerstag 1.6. - Dienstag 6.6. |
Adios Buenos Aires
D/AR 22, 95 Min., ab ??
Argentinien 2001: Julio Färber (Diego Cremonesi), Besitzer eines kleinen Schuhladens in Buenos Aires und leidenschaftlicher Bandoneon-Spieler in einem Tangoorchester, sieht angesichts der allgegenwärtigen Wirtschaftskrise und des politischen Chaos keinen anderen Ausweg mehr, als nach Deutschland, dem Geburtsland seiner Mutter, auszuwandern. Doch dann nimmt das Schicksal eine unerwartete Wendung. Durch einen Autounfall lernt er Mariela (Marina Bellati) kennen. Die temperamentvolle Taxifahrerin geht ihm anfangs gehörig auf die Nerven, schleicht sich aber bald samt ihrem Sohn Pablito in sein Herz. Und mit Ricardo Tortorella (Mario Alarcón), der betagten, aber noch immer betörend singenden Tango-Ikone früherer Zeiten, findet Julios Tango-Band eine neue Stimme und fast zu altem Glanz zurück. Das alles soll Julio aufgeben für ein wirtschaftlich gesichertes Leben in Europa, wo niemand so für den Tango und die Liebe brennt?
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 20:15 Uhr MomU (Montag im span. Original mit UT) |
|
 |
Donnerstag 1.6. - Dienstag 6.6. |
The Whale
USA 22, 117 Min., ab 12
The Whale erzählt die Geschichte des zurückgezogen lebenden Charlie, der einen letzten Versuch unternimmt, sich nach langer Zeit mit seiner Tochter zu versöhnen. Ein beeindruckender und zutiefst bewegender Film über die menschliche Suche nach Liebe und die Kraft der Vergebung.
Oscar®-gekrönt: Brendan Fraser gibt im neuen Film von Darren Aronofsky (BLACK SWAN, THE WRESTLER) ein überwältigendes Comeback.
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 20:30 Uhr MomU (Montag im engl. Original mit UT) |
|
 |
|
|
|