Donnerstag 23.3.- Dienstag 28.3.
|
Mumien - ein total verwickeltes Abenteuer
USA 22, 89 Min., ab 6
Der Film handelt von den lustigen Abenteuern dreier ägyptischer Mumien, die in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten leben. Das Trio besteht aus einer Prinzessin, einem ehemaligen Streitwagenfahrer und seinem jüngeren Bruder – und dann ist da noch ihr Haustier, ein Babykrokodil. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien im London der Gegenwart. Dort begeben sie sich auf eine verrückte und urkomische Mission, um einen alten Ring zu finden, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby gestohlen wurde.
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 15:30 Uhr
|
|
 |
Donnerstag 23.3.- Dienstag 28.3.
|
Überflieger 2
N/D/B 23, 85 Min., o.Al.
Richard, der vorwitzige Jungspatz, der von einer Storchenfamilie adoptiert wurde, genießt die Überwinterung im nördlichen Afrika – doch nun wird es Zeit für die Heimreise und die Ernennung eines Leitstorch-Lehrlings, der den Schwarm anführt. Richard ist absolut siegessicher, doch als nicht er selbst, sondern sein Storchenbruder Max auserwählt wird, schwirrt Richard beleidigt ab und gerät dabei in ein turbulentes Abenteuer: Die junge Spätzin Samia und ihre Horde befinden sich in den Fängen des Pfaus Zamano. Sie können ihre Freiheit erst zurückerlangen, wenn sie ein Rätsel lösen und das große Juwel für Zamano finden. Um Samia zu helfen, muss Richard lernen, was es bedeutet ein Team zu sein und seinen Freunden zu vertrauen; keine leichte Aufgabe…
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 16:00 Uhr
|
|
 |
Donnerstag 23.3.- Dienstag 28.3.
|
Die Fabelmans
USA 22, 151 Min., ab 12
Die Leidenschaft von Sam Fabelman (Gabriel LaBelle) ist das Filmemachen – ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter Mitzi (Michelle Williams) schätzt und fördert. Sams Vater Burt (Paul Dano) hingegen, ein erfolgreicher Ingenieur, befürwortet Sams Arbeit zwar, hält sie aber für nicht mehr als ein Hobby. Doch die Faszination für bewegte Bilder lässt Sam nicht mehr los. In immer aufwendigeren Filmproduktionen setzt er seine Schwestern und Freunde in Szene. Doch als die Fabelmans umziehen und es zu Turbulenzen innerhalb der Familie kommt, muss sich Sam mehr denn je auf seine Liebe zum Kino und die Macht der Filme besinnen, um seine Träume nicht aus den Augen zu verlieren.
Steven Spielbergs Film ist ein persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und eine cineastische Hommage an die (Familien-) Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben.
Vorfilm: Action! D 2022, 1'06 Min.
Der Klappenschlag erfordert Sorgfalt und ist ein sehr wichtiger Schritt im Filmprozess. Er dient dazu, den Informationsfluss während der gesamten Produktion aufrechtzuerhalten. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht ein Klappenschläger und seine Filmklappe. Eine Sinfonie.
|


 |
täglich ausser Donnerstag und Mittwoch um 17:30 Uhr MomU
|
|
 |
Donnerstag 23.3.- Dienstag 28.3.
|
Saint Omer
F 22, 123 Min., ab 12
Das Unfassbare passiert: Laurence Coly, eine junge Frau aus dem Senegal, legt ihr 15 Monate altes Baby ins Meer. Der Säugling stirbt. In der nordfranzösischen Stadt Saint Omer soll Coly der Prozess gemacht werden. Mord oder nicht – das ist die Frage. Zunächst. Im Gerichtssaal sitzt auch eine andere junge Frau: Rama. Die aus Paris angereiste Professorin und Schriftstellerin identifiziert sich mit der Angeklagten und will eine Reportage über den Prozess schreiben. Das Verfahren beginnt, und nach den ersten Aussagen wird klar, dass nichts klar ist. Wer sitzt hier wirklich auf der Anklagebank? Und wie schnell wird ein Urteil gefällt im Angesicht unvorstellbarer Taten?
Saint Omer wurde beim Filmfestival Venedig mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet und ist offizieller Kandidat Frankreichs für den Auslands-Oscar 2023.
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 18:00 Uhr MomU (montag im frz. Original mit UT)
|
|
 |
Film und Gespräch
|
Sara Mardini – Gegen den Strom
D 23, 89 Min., ab 12
Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra stammen aus einer Familie von Hochleistungs-sportler:innen in Syrien. Der Krieg im Land zwingt die Schwestern 2015 zur Flucht. Als auf der Flucht über das Mittelmeer von der Türkei nach Griechenland der Motor des überfüllten Schlauchbootes versagt, springen die Schwestern ins Wasser und helfen bei der Rettung aller Geflüchteten indem sie das Boot drei Stunden auf Kurs halten bis sie das Ufer von Lesbos erreichen und damit alle Geflüchteten an Bord retten.
Die Geschichte macht auf der ganzen Welt Schlagzeilen; die Wege der Schwestern trennen sich: Yusra schwimmt bei den Olympischen Spielen, während Sara nach Lesbos zurückkehrt, um sich ehrenamtlich zu engagieren. 2018 aber wird sie verhaftet und einer Reihe schwerer Straftaten beschuldigt – darunter Beihilfe zur illegalen Einreise (Schleusung), Geldwäsche, Betrug und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Nach über drei Monaten in einem Hochsicherheitsgefängnis in Griechenland wird Sara auf Kaution freigelassen und wartet seitdem auf ihre Verhandlung – ihr drohen 20 Jahre Haft.
Die Schnittmeisterin des Films, Franziska von Berlepsch wird am 23.3. bei uns zu Gast sein. Wir freuen uns auf ein spannendes Gespräch!
|


 |
am 23.3. um 19:00 Uhr
|
|
 |
Donnerstag 23.3.- Dienstag 28.3.
|
Das Blau des Kaftans
F/MA/B/DK 22, 122 Min., ab 12
Halim und Mina betreiben in der Medina einer marokkanischen Stadt ein Atelier für die in feinster Handarbeit genähten traditionellen Gewänder. Die Auftragslage ist gut, zu zweit kommen sie kaum hinterher, zumal Mina mit den Folgen einer schweren Krankheit zu kämpfen hat. Verlässliche Mitarbeiter zu finden allerdings ist schwer. Mit Youssef findet das Paar aber eines Tages dann doch einen talentierten Lehrling, der handwerklich geschickt ist. Mina beobachtet, wie sich zwischen dem Azubi und ihrem Mann bald ein über das Geschäftliche hinausgehendes Verhältnis entwickelt.
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 20:30 Uhr MomU (Montags im arab. Original mit Untertiteln)
|
|
 |
Freitag 24.3.- Dienstag 28.3.
|
Whats love got to do with it?
GB 22, 109 Min., ab 6
Wie findet man eine Liebe, die hält? Die Filmemacherin Zoe (Lily James) hat aus vielen schlechten Dates fast genauso viele schräge Anekdoten mitgebracht. Aber nicht ihren Mr. Right, was ihre Mutter Cath (Emma Thompson) immer wieder an den Rand der Hysterie bringt. Für Zoes Jugendfreund Kazim (Shazad Latif) hingegen ist die Sache klar: Er folgt der Familientradition und wählt eine arrangierte Ehe mit einer Braut, die seine Eltern für ihn ausgesucht haben. Zoe ist fassungslos: Spielt die Liebe für Kazim denn gar keine Rolle? Sie beschließt, Kazim mit der Kamera zur Hochzeit nach Pakistan zu begleiten. Doch was als Film über eine alte Tradition geplant war, wird plötzlich zu einer turbulenten Reise.
|

 |
täglich ausser Donnerstag und Mittwoch um 20:45 Uhr
|
|
 |
|
|
|
|