Do. 10.7.-Di. 15.7.
|
Loyal Friend
USA 24, 119 Min., ab 6
Nach dem Tod ihres Freundes und Mentors Walter (Bill Murray) erlebt die New Yorker Schriftstellerin Iris (Naomi Watts) umgehend die nächste Überraschung: sie erbt nicht nur sein literarisches Werk, sondern soll sich auch um seine geliebte Dogge Apollo kümmern. Keine leichte Aufgabe, denn der übergroße Vierbeiner stellt nicht nur Iris‘ beschauliche Wohnung ordentlich auf den Kopf, sondern auch ihren beruflichen wie privaten Alltag. Doch so widerwillig sie Apollo zuerst aufnimmt, so bald entwickelt sich eine innige Bindung zwischen den beiden Trauernden – und zusammen geht das ungleiche Paar auf eine zaghafte Reise gegenseitiger Akzeptanz und gemeinsamer Heilung.
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 18:00 Uhr MomU (Montag im engl. OmU)
|
|
 |
Nur am 15.Juli
|
Sneak
die Überraschungs-Vorpremiere
Weiter geht’s mit der Überraschungsvorpremiere oder auch Sneak (ausgesprochen: „Sniek“) Was gegeben wird, bleibt unser Geheimnis aber wir wollen hinterher wissen, wie der Film angekommen ist, indem wir um Einwurf der Eintrittskarte in das entsprechende Töpfchen bitten. Dafür kostet es aber auch nur 5,- Euro
|
 |
15. 7. um 18:00 Uhr
|
|
 |
Do. 10.7.-Di. 15.7.
|
Black Tea
F/L/ROC/RIM 24, 111 Min., ab 6
Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in der afrikanischen Diaspora in Guangzhou, China. Dort arbeitet sie in einem Tee-Laden. Der chinesische Besitzer Cai (Chang Han) weist Aya in die traditionelle Kunst der Teezeremonie ein und langsam entwickelt sich eine zärtliche Liebe zwischen den beiden. Doch kann ihre Beziehung die Wirren ihrer Vergangenheit und die Vorurteile der anderen überstehen?
Der Regisseur Abderrahmane Sissako legt mit BLACK TEA sein neuestes Werk nach TIMBUKTU vor, der uns 2014 so sehr beeindruckte, dass wir diesen Film, obwohl nicht synchronisiert, unbedingt präsentieren wollen. BLACK TEA ist ein poetisches Liebesdrama, durchwoben von Menschlichkeit und einer tiefen Liebe zu seinen Figuren.
|

 |
täglich ausser Dienstag & Mittwoch um 18:15 Uhr
|
|
 |
Do. 10.7.-Di. 15.7.
|
Das Fest geht weiter!
F/I 23, 107 Min., ab 12
Im Zentrum des alten Marseille ist Rosa das Herz und die Seele ihrer Nachbarschaft, Krankenschwester, Lokalpolitikerin und die Matriarchin einer großen, eng verbundenen Familie. Rosa findet immer eine Lösung, alle halten sie für unerschütterlich.
Doch Rosas durchgetaktetes Leben kommt aus dem Gleichgewicht, als sie Henri kennenlernt und sich verliebt. Kann sie, die ihre eigenen Bedürfnisse immer hinter denen der Familie und dem Gemeinwohl angestellt hat, auch etwas für sich selbst einfordern? Ist es vielleicht noch nicht zu spät, die eigenen politischen und persönlichen Träume zu verwirklichen?
|

 |
täglich ausser Mittwoch um 20:15 Uhr MomU (Montag im frz. OmU)
|
|
 |
Do. 10.7.-Di. 15.7.
|
One to One: John & Yoko
GB 24, Doku, 101 Min.
Der Film bietet einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in die 18 Monate, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in Greenwich Village verbrachten. Ein Kinoerlebnis und einzigartiges Zeitdokument, das mit bisher unveröffentlichten, restaurierten Aufnahmen und von Sohn Sean Ono Lennon neu abgemischtem Ton Lennons einziges abendfüllendes Konzert nach der Beatles-Ära aufgreift, um die starren Vorstellungen über das legendäre Paar in Frage zu stellen.
Vorfilm: Long Time No Techno D/,Ukraine 2022, 3'34 Min.
Das Film-Footage stammt aus dem Archiv des Odesa Film Studios. Hier wurden zahlreiche Filme gedreht, welche die Kindheit von Millionen Menschen geprägt haben.
|


 |
täglich ausser Mittwoch um 20:30 Uhr
|
|
 |
|
|
|
|