Do. 20.11.-Di. 25.11.
Sorda – Der Klang der Welt
E 25, 100 Min., ab 12

Ángela ist gehörlos, Héctor hörend, ein junges Paar, was sein erstes Kind erwartet. Ona soll es heißen, ein Mädchen. Doch je näher der Tag der Geburt rückt, desto unruhiger wird Ángela. Wie soll sie sich um Ona kümmern in einer Welt, die nicht für sie gemacht ist? Wird Ona hören wie Héctor oder sein wie sie? Die kleine, beschützte Welt von Ángela und Héctor bekommt Risse. Sie müssen es noch einmal versuchen. In der Welt, wie sie ist und wie sie sein könnte.

Autorin und Regisseurin Eva Libertad erzählt von der ungeahnten Herausforderung, als gehörlose Frau ein Kind in einer Welt voller Barrieren zu bekommen.

Vorfilm: Love is blind
GB 2015 6'22 Min.
Alice genießt die leidenschaftliche Umarmung ihres Lovers, als ihr Ehemann überraschend nach Hause kommt. Wie bekommt man den Liebhaber aus dem Haus und das schlechte Gewissen aus dem Gesicht? Ein frischer Blick auf das klassische Liebesdreieck.





tägl. ausser Fr.,Sa.& Mi.um 18:00 Uhr deut. Fassung m. Untert. (Montag im span. Original m. Untert.)
Do.20.11.-Di. 25.11.
Im Osten was Neues
D 25, Doku, 86 Min., ab 12

Thomas „Eichi“ Eichstätt, trainiert in Mecklenburg-Vorpommern die Fußballmannschaft FC Pio. Viele der jungen Spieler sind aus ihren Heimatländern geflohen und kämpfen mit Jobsuche, Akzeptanz und ihrer Vergangenheit. Für viele ist Eichi Vaterfigur, doch er blickt auf eine düstere Zeit als Rechtsextremist zurück. Der Dokumentarfilm zeigt humorvoll und leicht, tiefsinnig und ungeschönt ihre Lebenswege, die gegensätzlicher nicht sein könnten.

tägl. ausser Fr.,Sa.& Mi.um 18:15 Uhr
Do. 20.11.- Di. 25.11.
Das perfekte Geschenk
F 24, 84 Min., o. Al.

Es gibt nichts Schöneres als ein Geschenk, das von Herzen kommt – oder nichts Schrecklicheres? Das findet zumindest Charlotte, deren Liebsten keine Gelegenheit auslassen, sie mit peinlichen Präsenten an ihr frustrierendes Liebesleben zu erinnern. Von immer gleicher Bettwäsche über Dildos bis hin zum ziemlich gut aus-sehenden Stripper. Letzterer wird kurzerhand zur nächsten Familienfeier mitgeschleppt, um das Image des ewigen Singles ein für alle Mal zu beenden.
Dumm nur, dass Charlottes Geschwister ihre eigenen Überraschungen im Gepäck haben. Der Gabentisch ist also gedeckt für eine Bescherung der Extraklasse in dieser Komödie um das perfekte Geschenk.



tägl. ausser Fr.,Sa.& Mi.um 20:30 Uhr, MOmU (Montag im franz. Original mit dt. Untertiteln)
QueerLustinale: 21. & 22. November
Ludwigslust wird wieder bunt!

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr kehrt die QueerLustinale zurück nach Ludwigslust – und bringt erneut queeres Kino, Sichtbarkeit und Austausch in unsere Stadt!

21.11. / 18.00 Uhr: Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt, Herrn Stefan Pinnow
QueerLustinale: 21.November
Queer
USA 24, 137 Min., ab 16
Ein reicher drogensüchtiger Autor auf der Flucht im Mexiko der 50er Jahre. In diesem Film über Liebe, Verlangen und Ruin ist einfach alles toxisch, sogar die frischen Bettlaken. Vom Regisseur von „Call me by your Name“ mit Daniel Craig in der meisterlichen Hauptrolle.
Freitag 21.11. um 18:15 Uhr
QueerLustinale: 21.November
Augen ohne Blick
D 25, 81 Min., Premiere!

Der erste Film von Leniko Sennoma feiert bei uns seine Premiere! Auf außergewöhnliche Weise widmet er sich dem schwierigen Thema der sexuellen Gewalt gegen Frauen. Die ruhige Erzählung aus queer-feministischer Sicht mit surrealen Elementen versucht zu heilen. Junges Kino fernab des Mainstreams mit viel Atmosphäre und einer grandiosen Besetzung.

Freitag 21.11. um 20:45 Uhr
QueerLustinale: 22. November
All we ever wanted
D 24, 80 Min., ab ??

Désirée, Elias und Sal sind gezwungen den Luxusurlaub am Pool gegen die karge Einöde von Fuerteventura einzutauschen. Unter der brennenden Sonne verschwimmen die Gefühle und plötzlich springt buchstäblich alles im Dreieck.

Samstag 22.11. um 18:00 Uhr
QueerLustinale: 22. November
Trans - I Got Life
D/RUS/USA 21, 95 Min., ab 12
Seit genau einem Jahr gilt das Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland. Doch während immer noch sehr viel ÜBER Transmenschen gesprochen wird, kommen sie selbst recht wenig zu Wort. Dieser Dokumentarfilm von 2021 ändert das und nimmt uns mit auf den Weg von 7 mutigen Menschen, die uns zeigen, dass wir alle eben doch zu 99,9% das gleiche Erbgut haben.
Samstag 22.11. um 18:45 Uhr
QueerLustinale: 22. November
Queer
USA 24, 137 Min., ab 16

Ein reicher drogensüchtiger Autor auf der Flucht im Mexiko der 50er Jahre. In diesem Film über Liebe, Verlangen und Ruin ist einfach alles toxisch, sogar die frischen Bettlaken. Vom Regisseur von „Call me by your Name“ mit Daniel Craig in der meisterlichen Hauptrolle.

Samstag 22.11. um 20:00 Uhr
QueerLustinale: 22. November
Lesbian Space Princess
AUS 25, 87 Min., ab 16

Prinzessin Saira vom lesbisch regierten Planeten Clitopolis muss in diesem wahnsinnig woke-witzigen Animationsfilm ihre queere Komfortzone verlassen, um sich den Straight White Maliens zu stellen, die ihre (Ex)-Freundin entführt haben. Ein knallbuntes galaktisches Abenteuer, bei dem garantiert jeder Trump-Wähler wütend den Saal verlässt. Der Film läuft in gut verständlichem Englisch mit deutschen Untertiteln, wobei Bilder bekanntlich mehr als tausend Worte sagen.

Samstag 22.11. um 20:30 Uhr