25.09. - 01.10.2025
Kurze Betriebsruhe
24.09. - 01.10.

Wir verabschieden uns für eine Woche und fahren nach Leipzig zur FilmKunstMesse, um für Euch, Sie und uns Filme zu tanken und mit den Kolleg:innen ins Gespräch zu kommen.

Ab 02.10. sind wir wieder wie gewohnt am Start!

02.10. - 07.10.
22 Bahnen
D 25, 103 Min., ab 12

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke).
Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Aussicht gestellt, und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda Jahre zuvor verloren hat. Doch als Tilda schon glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause außer Kontrolle...

Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Caroline Wahl

Sondervorstellung des Films am 6.10. um 18:00 Uhr mit anschließender Diskussionsrunde und Expertinnen der Suchtberatungsstelle & KipsFam LUP / Kinder psychisch und/oder suchtbelasteter Familien.





tägl. ausser Mi. um 18.00 Uhr, am 06.10. mit anschliessender Diskussionsrunde
02.10. - 07.10.
Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
D 25, 102 Min., ab 6

Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt sie ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will ihr gern den Wunsch erfüllen, doch die Porträtsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Kunst und Realität.



tägl. ausser Mi. um 20:45 Uhr
Di. 28.10. / Fr. 31.10. / Sa 01.11.
Depeche Mode: M
MEX 25, Konzertfilm, 99 Min.

DEPECHE MODE: M ist eine filmische Reise ins Herz der mexikanischen Kultur und ihrer Beziehung zum Tod, eingerahmt von den legendären Auftritten von Depeche Mode während ihrer Memento Mori-Tournee 2023.
Der Film, der vom preisgekrönten mexikanischen Filmemacher Fernando Frías konzipiert und gedreht wurde, zeigt die drei ausverkauften Konzerte der Band in Mexiko-Stadt vor über 200.000 Fans und verbindet Konzertmitschnitte mit kreativen Zwischenelementen und Archivmaterial.
DEPECHE MODE: M feiert den weltweiten Einfluss der Band und taucht gleichzeitig in die tiefe Verbindung zwischen Musik, Sterblichkeit und mexikanischer Tradition ein – ein heiliger Ort, an dem Schmerz, Erinnerung, Freude und Tanz miteinander verschmelzen und zu etwas zutiefst Menschlichem und Schönem werden.

Der Ticketvorverkauf (€ 15,-) beginnt am 17.09., bzw. bei uns am 18.9., ausschliesslich an der Kinokasse.

Di. 28.10. / Fr. 30.10. / Sa 01.11. jeweils um 20 Uhr