09.10. - 14.10.
|
Downton Abbey: Das große Finale
GB 25, 123 Min., ab 6
Nach dem Tod der Matriarchin Violet (Maggie Smith) ist Familie Crawley nun in den 1930er-Jahren angekommen und es beginnt für Bewohner*innen und Bedienstete von Downton Abbey eine neue Ära – eine Zeit des Wandels, in der sie alles daransetzen müssen, aus ihrer finanziellen Misere in eine erfolgreiche Zukunft zu gelangen.
|
 |
tägl. ausser Mi. um 18.00 Uhr
|
|
 |
09.10. - 14.10.
|
Karla
D 24, 104 Min., ab 12
1962, BRD: Die zwölfjährige Karla stellt sich mutig einer Welt entgegen, in der Kinder schweigen sollen. Sie widersetzt sich der Macht ihres Vaters, dem Schweigen ihrer Familie und einer Gesellschaft, die lieber wegsieht als zuhört. Doch Karla bleibt nicht stumm – sie spricht, klagt an und verändert damit mehr, als sie je für möglich gehalten hätte.
Elise Krieps berührt in ihrer ersten Rolle, Rainer Bock und Imogen Kogge verstärken das Ensemble.
|

 |
tägl. ausser Mi um 18:15 Uhr
|
|
 |
09.10. - 14.10.
|
One battle after another
USA 25, ca. 160 Min., ab 16
Viel ist noch nicht bekannt über diesen neuen Film von Paul Thomas Anderson, aber die Besetzung, und der Trailer sowie das Wenige, was wir vom Inhalt wissen, läßt uns vermuten, dass wir es hier mit einem echten P.T. Anderson-Knaller zu tun haben werden.
Der ehemalige Widerstandskämpfer Bob Fergusson (Leonardo DiCaprio) lebt in ständiger Angst, dass Colonel Lockjaw (Sean Penn) ihn noch immer jagt. Der hingegen sucht seine uneheliche Tochter, die ein Hindernis sein könnte, von einer rassistischen Miliz aufgenommen zu werden.
Zusammen mit seinen alten Weggefährten Sensei Sergio (Benicio del Toro) und Deandra (Regina Hill) stellt Fergusson sich dem Colonel in den Weg.
Nach dem Roman "Vineland" von Thomas Pynchon.
|

 |
täglich ausser Mi um 20.15 Uhr
|
|
 |
09.10. - 14.10.
|
Miroirs No3
D 25, 86 Min., ab 12
Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen, aber da ist etwas, das nicht stimmt.
|

 |
tägl. ausser Mi um 20:30 Uhr
|
|
 |
Di. 28.10. / Fr. 31.10. / Sa 01.11.
|
Depeche Mode: M
MEX 25, Konzertfilm, 99 Min.
DEPECHE MODE: M ist eine filmische Reise ins Herz der mexikanischen Kultur und ihrer Beziehung zum Tod, eingerahmt von den legendären Auftritten von Depeche Mode während ihrer Memento Mori-Tournee 2023.
Der Film, der vom preisgekrönten mexikanischen Filmemacher Fernando Frías konzipiert und gedreht wurde, zeigt die drei ausverkauften Konzerte der Band in Mexiko-Stadt vor über 200.000 Fans und verbindet Konzertmitschnitte mit kreativen Zwischenelementen und Archivmaterial.
DEPECHE MODE: M feiert den weltweiten Einfluss der Band und taucht gleichzeitig in die tiefe Verbindung zwischen Musik, Sterblichkeit und mexikanischer Tradition ein – ein heiliger Ort, an dem Schmerz, Erinnerung, Freude und Tanz miteinander verschmelzen und zu etwas zutiefst Menschlichem und Schönem werden.
Der Ticketvorverkauf (€ 15,-) beginnt am 17.09., bzw. bei uns am 18.9., ausschliesslich an der Kinokasse.
|
 |
Di. 28.10. / Fr. 30.10. / Sa 01.11. jeweils um 20 Uhr
|
|
 |
|
|
|